Ausbleiben der Periode mit der Pille: Sicherheit und Vorgehensweise
Alles, was du über das sichere Ausbleiben deiner Periode wissen musst
Das Wichtigste zum Thema:
Einige Formen der Verhütung können dir helfen, deine Periode ausbleiben
Es gibt keine medizinische Notwendigkeit, bei jedem Zyklus eine „Periode“ zu haben
Wenn du bei bestimmten Formen der Verhütung eine Periode auslässt, wird deine Empfängnisverhütung dadurch nicht weniger wirksam
Mit der Clue-App kannst du tracken, wie sich das Ausbleiben deiner Periode mit der Empfängnisverhütung auf dich auswirkt
Die meisten hormonellen Verhütungsmittel, wie die Pille, das Pflaster und der Ring, regulieren den Hormonspiegel auf eine Weise, die einen Menstruationszyklus nachahmt (1). Das bedeutet, dass du drei Wochen lang aktive Hormone einnimmst, gefolgt von einer einwöchigen Hormonentzugsphase (1). Die Blutung, die während dieser letzten Woche auftritt, ist auf einen Abfall des reproduktiven Hormonspiegels zurückzuführen (1). Dadurch löst sich die Gebärmutterschleimhaut und tritt durch die Vagina aus (2).
Viele bezeichnen diese vaginale Blutung als Periode. Sie ist jedoch nicht mit der Periode zu vergleichen, die du ohne hormonelle Verhütungsmittel hast. Sie wird als Entzugsblutung bezeichnet und ist in der Regel schwächer als die Menstruationsblutung (2,3). Manche Menschen empfinden die Entzugsblutung als beruhigend, aber es gibt keine medizinische Notwendigkeit, dass du bei jedem Zyklus blutest (3).
Wenn du deine Placebo-Pillen (die hormonfreien Pillen am Ende deiner Packung) auslässt oder sofort einen neuen Ring oder ein neues Pflaster verwendest, lässt du auch den Hormonentzug aus und wirst wahrscheinlich keine „Periode“ bekommen. Manche Menschen haben einen medizinischen Grund, ihre Periode auszubleiben, wie Migräne, Anämie, eine Vorgeschichte von Blutgerinnseln oder eine prämenstruelle Dysphorie (PMDD) (4). Du brauchst jedoch keinen medizinischen Grund, um deine Periode bei der Verhütung auszubleiben.
Was sind Placebopillen?
Die Placebopillen in deiner Packung zur Verhütung enthalten keine Wirkstoffe (2). Diese Pillen haben in der Regel eine andere Farbe als die wirkstoffhaltigen Pillen (2). Manchmal enthalten sie Eisen, um den Eisenverlust während einer Entzugsblutung auszugleichen (2,3). Placebo-Antibabypillen enthalten keine Hormone und können als „Zuckerpillen“ oder „Erinnerungspillen“ bezeichnet werden. Ihr Zweck ist es, dich daran zu gewöhnen, jeden Tag eine Pille einzunehmen.
Muss ich die Placebopillen nehmen?
Du musst die Placebopillen nicht nehmen. Untersuchungen deuten darauf hin, dass es sicher ist, sie auszubleiben, um deinen Zyklus zu verlängern (2). Die Placebopillen sind nur eine Erinnerung, die dir helfen soll, deine Pille jeden Tag zu nehmen.
Es gibt keinen medizinischen Grund, Placebopillen zu nehmen, es sei denn, dein gynäkologischer Arzt rät dir ausdrücklich dazu. Du kannst sie auslassen und mit der nächsten Packung aktiver Pillen beginnen. Wenn du dich dafür entscheidest, deine Placebo-Antibabypillen auszulassen, musst du innerhalb von sieben Tagen mit der nächsten Packung Pillen beginnen.
Wenn du die nächste Packung nicht beginnst, kann der Hormonabfall zu einem Eisprung führen und du bist nicht mehr vor einer Schwangerschaft geschützt (2). Du kannst während dieser Zeit Kondome zur zusätzlichen Verhütung verwenden.
Was passiert, wenn ich die Placebopillen auslasse?
Wenn du deine Plazebopillen auslässt, hat dies keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit deiner Verhütung. Du wirst keine Entzugsblutung haben und auch keine damit verbundenen Symptome verspüren. Durch die kontinuierliche Einnahme der aktiven Pillen wird eine konstante Hormonversorgung aufrechterhalten und Schwankungen des Hormonspiegels werden vermieden (2).
Die aktiven Pillen verhindern, dass dein Endometrium (das Gewebe, das die Gebärmutter auskleidet) wächst und deine Eierstöcke eine Eizelle freisetzen (Eisprung). Die kontinuierliche Einnahme aktiver Pillen reduziert daher die Anzahl der Blutungstage. Wenn du die Placebo-Pillen auslässt, kannst du auch weniger Periodenschmerzen und hormonell bedingte Kopfschmerzen bemerken (2).
Ist es also sicher, meine „Periode“ mit der Pille auszulassen?
Ja, es wird allgemein als sicher angesehen, die Entzugsblutung während der Einnahme der Pille auszulassen (2). Es gibt keine medizinische Notwendigkeit, bei jedem Zyklus eine vaginale Blutung zu erleben. Hormonelle Antibabypillen verdünnen die Gebärmutterschleimhaut und verhindern so eine „Ansammlung“ von Gewebe in der Gebärmutter (3). Das Auslassen der Periode bei Einnahme der Pille kann die Verhütung sogar effektiver machen und die Wahrscheinlichkeit eines Eisprungs verringern (2).
Wie man eine Periode mit oralen Verhütungsmitteln sicher auslässt
Wenn du keine Entzugsblutung erleben möchtest, kannst du eine neue Pillenpackung beginnen, anstatt die Placebo-Pillen einzunehmen. Das Auslassen der Placebo-Pillen und der Wechsel zu den aktiven Pillen hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Verhütungsmittel (2). Wenn du die Pille nimmst, liegt die Entscheidung, deine Periode zu bekommen oder sie auszulassen, bei dir (1,2). Es gibt keine Regeln dafür, wie viele Perioden eine Person haben sollte (1).
Es ist wichtig, dass du um medizinischen Rat fragst, welche Art der Verhütung für dich geeignet ist. Wenn du die Antibabypille in Betracht ziehst, kannst du zwischen monophasischen Pillen (jede Pille enthält die gleiche Hormondosis) und multiphasischen Pillen (die Hormondosis ändert sich im Laufe der Packung) wählen (1). Bei beiden Arten kannst du deine Periode auslassen. Die beste Wahl für dich hängt von deinen Vorlieben, Zielen und deiner Krankengeschichte ab (1).
Eine weitere Option ist die Minipille, auch als Gestagen-Pille bekannt. Sie wird in der Regel 28 Tage lang ohne geplante hormonfreie Zeit eingenommen (1). Wenn du eine Minipille einnimmst, die aus 24 aktiven und 4 Placebo-Pillen besteht, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über die Möglichkeit, die Placebo-Pillen auszulassen. Die Forschung zu diesem Thema ist begrenzt, sodass ein Arzt oder eine Ärztin helfen kann, die richtige Entscheidung zu treffen (1).
Es ist möglich, dass es zu Schmierblutungen oder Zwischenblutungen kommt, wenn du einen verlängerten (längere Zyklen) oder kontinuierlichen (keine Perioden) Zeitplan einhältst. Schmierblutungen treten häufig zu Beginn einer längeren oder kontinuierlichen Anwendung auf (2). Nach einer Weile nehmen Schmierblutungen und Zwischenblutungen bei den meisten Menschen ab (2).
Welche Vorteile hat es, wenn ich meine Periode auslasse?
In den 1960er Jahren begannen Arztinnen und Ärzte, Antibabypillen für kontinuierliche Zyklen (ohne Perioden) zu verschreiben, um Menschen mit starken Periodenblutungen, Anämie und Blutungsstörungen zu helfen (2,5-6). Seitdem werden kontinuierliche Zyklen auch bei anderen häufigen Gesundheitsproblemen wie hormonell bedingten Kopfschmerzen, Endometriose, Periodenschmerzen, Genitalreizungen, Müdigkeit, Blähungen, Brustspannen, prämenstruellem Syndrom (PMS) und prämenstrueller dysphorischer Störung (PMDD) eingesetzt (2,5-6).
Welche Nebenwirkungen hat das Ausbleiben meiner Periode?
Die Nebenwirkungen des Ausbleibens einer Periode ähneln den Nebenwirkungen der Einnahme von Verhütungsmitteln (17).
Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören:
Zwischenblutungen oder Schmierblutungen: unerwartete Blutungen treten häufig in den ersten Monaten des Ausbleibens der Periode mit Verhütungsmitteln auf (7). Die gute Nachricht ist, dass diese unvorhersehbaren Blutungen in der Regel mit der Zeit abnehmen (7).
Übelkeit: bei manchen Menschen verursacht die Pille Übelkeit. Wenn dies bei dir der Fall ist, kann es helfen, die Pille vor dem Schlafengehen einzunehmen (8).
Stimmung: es gibt nicht viele Studien, die sich speziell mit der Stimmung und der Verwendung von Langzeitverhütungsmitteln befassen. Allerdings wird das Auslassen von Perioden manchmal für Menschen empfohlen, die während der Einnahme der Pille Stimmungsschwankungen um ihre Periode herum verspüren (7).
Brustspannen: es gibt keine Studien zu Brustspannen und dem Auslassen von Perioden. Wenn du während deiner Periode unter Brustspannen leidest, würde das Auslassen von Perioden wahrscheinlich die Brustschmerzen lindern. Wenn Brustschmerzen oder -spannen dich stören, kann eine Brustuntersuchung durch eine medizinische Fachkraft helfen, ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.
Sexualtrieb: das Auslassen von Perioden könnte sich positiv auf deinen Sexualtrieb auswirken. Viele Menschen berichten, dass ihre Periode ihrem Sexualleben im Wege steht (7).
Blutklümpchen: wenn du in der Vergangenheit Blutklümpchen hattest, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über deine Möglichkeiten zur Verhütung. Es gibt wahrscheinlich eine andere Methode, die besser für dich ist (2,10).
Welche Arten von Antibabypillen gibt es?
Nicht alle hormonellen Verhütungsmittel sind gleich. Pillen verschiedener Marken enthalten unterschiedliche Mengen an Östrogen und Progesteron, und einige enthalten nur Progesteron. Einige wirken, wenn man eine Periode auslassen möchte, andere nicht.
Die Minipille
Die Minipille enthält nur ein Hormon, das Gestagen (die synthetische Version von Progesteron). Sie wird normalerweise in einer Packung mit 28 Pillen geliefert und hat kein hormonfreies Intervall. Eine Art der Minipille, die Slynd, hat jedoch ein hormonfreies Intervall (11). Sie enthält 24 aktive Pillen und 4 Placebopillen (11). Die meisten Versionen der Minipille müssen täglich innerhalb von drei Stunden eingenommen werden, um wirksam zu sein (1), aber Slynd hat ein längeres Zeitfenster (11).
Kombinationspillen
Kombinationspillen enthalten zwei Hormone: Östrogen und Gestagen (1). Sie sind die häufigste Art von hormonellen Antibabypillen (1). Es gibt verschiedene Formulierungen von Kombinationspillen:
Pillen, die für 28-Tage-Zyklen ausgelegt sind
Formulierung für die Langzeitanwendung: Bei dieser Formulierung dauern die Zyklen drei Monate, mit einer einwöchigen Hormonpause und einer Entzugsblutung in der letzten Woche der Packung (12).
Kontinuierliche Formulierung: Wenn aktive Pillen ein Jahr lang ohne Entzugsblutung eingenommen werden (12, 13).
Pillen mit niedrigem Östrogengehalt
Pillen mit niedrigem Östrogengehalt enthalten 20 µg Estradiol oder weniger. Menschen berichten von höheren Zwischenblutungen bei der Einnahme dieser Pillen im Vergleich zu anderen Pillenarten (13-14).
Welche anderen Verhütungsmethoden kann ich anwenden, um meine Periode auszusetzen?
Hormonelle Antibabypillen sind nicht die einzige Möglichkeit, um deine Periode auszusetzen. Das Hormonpflaster und der Vaginalring können auch kontinuierlich verwendet werden, um eine Entzugsblutung oder „Periode“ zu vermeiden (1).
Vaginalring
NuvaRing
Um sicherzustellen, dass du keine Periode bekommst und vor einer Schwangerschaft geschützt bleibst, solltest du deinen NuvaRing in einem Zeitraum von 24 Stunden nicht länger als drei Stunden außerhalb deiner Vagina lassen. Dieser Ring kann bis zu fünf Wochen halten, sodass du ihn alle drei bis fünf Wochen wechseln kannst. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einen Tag im Monat (z. B. den 1.) auszuwählen und den Ring an diesem Tag zu wechseln (13).
Annovera
Annorva ist eine andere Art von Ring, der genug Hormone enthält, um ein ganzes Jahr (oder 13 Zyklen) zu wirken. Die kontinuierliche Anwendung von Annorva wurde noch nicht ausreichend untersucht. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wenn dies deine bevorzugte Form der Verhütung ist und du damit deine Periode auslassen möchtest (13).
Transdermales Pflaster
Twirla und Xulane
Erkundige dich bei deinem Arzt oder deiner Ärztin, ob du diese Pflaster verwenden kannst, um deine Periode auszusetzen. Das Auslassen von Perioden ist möglich, gilt aber als „Off-Label-Use“, d. h. es wurde noch nicht untersucht (13).
Verhütungsmittel, die das Periodenmuster verändern
Einige Verhütungsmethoden sind so konzipiert, dass sie „einmal eingestellt und dann vergessen“ werden können, d. h. sie halten länger als andere Methoden. Dies führt in der Regel zu weniger Perioden. Zu den anderen Verhütungsmethoden, die die Perioden über einen längeren Zeitraum reduzieren, gehören:
Injizierbare Verhütungsmittel
Depo-Provera
Die Verhütungsspritze ist so konzipiert, dass sie die Gebärmutter so beeinflusst, dass die Anzahl der Perioden im Laufe der Zeit reduziert wird. In Studien hörten bis zu 3 von 10 Personen nach der ersten Injektion auf, ihre Periode zu bekommen. Bis zu 5 von 10 Personen hörten nach 4 Spritzen auf, ihre Periode zu bekommen. Nach 2 Jahren haben etwa 7 von 10 Personen ihre Periode nicht mehr bekommen (1).
Intrauterinpessare
Die Spirale wirkt sich auf die Gebärmutter aus, wodurch sich die Blutungsmuster ändern. Blutungen können bei einer Spirale unvorhersehbar sein. Hormonspiralen können die Anzahl der Perioden verringern, sind jedoch nicht die beste Option, um Perioden auszulassen (1).
Subdermale Implantate
Nexplanon
Das Implantat kann die Anzahl der Perioden verringern, ist jedoch auch nicht die beste Option, um Perioden auszulassen (1). Eine medizinische Fachkraft kann dir bei der Auswahl der richtigen Methode helfen, die deinen Umständen und Bedürfnissen entspricht (15).
Die Bedeutung der Protokollierung deiner Antibabypillen
Mit Clue kannst du deine Antibabypille tracken und so vermeiden, sie zu vergessen. Wenn du mal eine Pille vergisst, solltest du dich nicht auf das fruchtbare Fenster in Clue verlassen, weil die App deine fruchtbaren Tage in dem Fall nicht mehr genau vorhersagen kann. Du kannst Clue nutzen, um dir tägliche Erinnerungen für die Pille einzustellen oder dich benachrichtigen zu lassen, wenn es Zeit ist, eine neue Packung anzufangen – so verlängerst du dein hormonfreies Intervall nicht aus Versehen.
Außerdem kannst du Sachen wie Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit oder sogar deinen Stuhlgang loggen. Das hilft dir, deinen Körper besser zu verstehen und Muster zu erkennen, die mit deiner hormonellen Verhütung zusammenhängen. Durch das Tracken kannst du letztendlich ein besseres Gefühl dafür bekommen, wie dein Körper funktioniert (16).